[11.11.08]
Leitfaden für die Entwicklung familienfreundlicher Kommunen erschienen
Die konkrete Lebenssituation vor Ort spielt für die Entscheidung zur Familiengründung eine wichtige Rolle. Wie aber können die Lebensbedingungen für junge Menschen und Familien verbessert werden? Hier gibt der im Projekt „Ländliche Lebensmodelle“ erstellte und jetzt veröffentlichte Leitfaden praktische Tipps. Mit Checklisten kann die aktuelle Situation untersucht werden. Wie lassen sich beispielsweise Kinderbetreuung, das Engagement der Bürger oder aber Schule und lokale Bildungslandschaften entwickeln?
[weiterlesen & herunterladen]
[27.10.08]
Minister Karl-Heinz Daehre informiert Kabinett – Ergebnisse werden übertragen
Die so genannten Landstädte in Sachsen-Anhalt verfügen nach Einschätzung von Landesentwicklungsminister Dr. Karl-Heinz Daehre (CDU) über sehr gute Voraussetzungen, um sich auf den Wandel einzustellen. Daehre stützt seine Einschätzdemografischenung auf die Studie „Ländliche Lebensmodelle junger Menschen und Familien in Sachsen-Anhalt“. Im Auftrag der Landesregierung erstellte das Team des nexus Instituts in zwei Jahren eine umfassende Studie über das Leben im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt.
[weiterlesen]
[22.05.08]
Projektarbeit beendet – Dank an alle Partner
Die Arbeit im Projekt „Ländliche Lebensmodelle junger Menschen und Familien“ in Sachsen-Anhalt ist beendet. Das gesamte Projektteam möchte sich bei allen Partnern in den lokalen Verwaltungen und bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken. Ohne die große Unterstützung hätte dieses Projekt nicht realisiert werden können. Die Entwicklung der ländlichen Räume bleibt auch in Zukunft ein wichtiges Thema. Besuchen Sie für aktuelle Informationen die Internetseiten des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr oder die des Berliner nexus Instituts. Für Nachfragen stehen wir auch nach Abschluss des Projektes zur Verfügung (Daten in der Rubrik Kontakt)

|